Männerchor Fislisbach


Donnerstag 7. Dezember: Ständli im Alterzentrum Buechberg
Samstag 9. Dezember: Chlaushock

Raclette-Plausch

 

Nach den intensiven Proben der vergangenen Wochen trafen sich die Sänger des MCF am Morgen des 4. Novembers, um die Turnhalle Leematten in eine herbstlich geschmückte Raclette-Stube zu verwandeln, der MCF hat wieder zum Raclette-Plausch eingeladen!

Ab 18 Uhr trafen immer mehr Leute ein, die sich mit feinem Raclette und einem guten Tropfen Wein verwöhnen liessen und bei Gesprächen mit Bekannten gut gelaunt und gespannt auf die Gesangseinlagen warteten.

Kurz vor 20 Uhr war es dann soweit. Präsident Roland Strebel begrüsste die mehr als 150 Gäste und bat anschliessend als Gastchor den Männerchor Würenlingen auf die Bühne. Die Sänger begeisterten das Publikum, und als schliesslich „Bajazzo“ und zum Abschluss „Zecherweisheit“ angestimmt wurde, ging das Publikum mit rhythmischem Klatschen mit und verabschiedete anschliessend die Sänger mit grossem Applaus.

Dann begab sich der gastgebende Männerchor Fislisbach auf die Bühne, und Ehrendirigent Markus Jud stimmte als erstes Lied „Heimweh“ an, und mit „Schuld war nur der Bossa Nova“ sowie „Ich möcht‘ so gern Dave Dudly hör‘n“  kam sofort wieder Stimmung im Publikum auf. Nach „Boat on the River“ und „Losed si Frau Küenzi“ sang der MCF zum Abschluss noch „Detroit City“. Mit lang anhaltendem Applaus verabschiedeten die begeistert mitgehenden Teilnehmer die Sänger.

Und bei Kaffee und Kuchen, oder aber einem weiteren Raclette mit einem guten Glas Wein und Gesprächen liessen unsere Gäste und die Sänger den Abend ausklingen.

Dieser stimmungsvolle und gemütliche Abend wäre ohne die Mithilfe aller Sänger des MCF nicht möglich gewesen; vielen Dank an alle, die zugepackt haben.

 

Der MCF im Jahr 2023

 

Am Donnerstag 18. Januar 2023 hat der Männerchor Fislisbach wieder mit den Chorproben begonnen. Der MCF freut sich vor allem, dieses Jahr wieder ohne Einschränkungen öffentlich auftreten zu können. Nach der Generalversammlung von Freitag 24. Februar im Landgasthof Linde begleitet der MCF am Sonntag 12. März den ökumenischen Suppentag (mehr --> Vereinsleben)  in der Reformierten Kirche Fislisbach. Dann folgen am Sonntag 7. Mai der Auftritte im Reusspark in Niederwil (mehr --> Vereinsleben) und am Donnerstag 6. Juli im Alterszentrum Buechberg in Fislisbach.

Am Samstag 17. Juni begibt sich der MCF auf die Vereinsreise auf den Chäerrugg (mehr --> Vereinsleben).

Nach dem Singen am Bettag (mehr --> Vereinsleben) in der Katholischen Kirche Fislisbach von Sonntag 17. September folgt am Samstag 4. November der Raclette-Abend in den Turnhallen Leematten. Gleich anschliessend am Sonntag 5. November folgt der Grabgesang auf dem Friedhof.

Zum Jahresende folgen noch das Chlauskegeln (Donnerstag 9. November), ein weiteres Ständli im Alterszentrum Buechberg (Donnerstag 7. Dezember) und schliesslich noch der traditionelle Chlaushock (Samstag 9. Dezember).

 

 

Wer sind wir?

Der Männerchor Fislisbach pflegt das traditionelle und moderne Liedergut. Wir legen grossen Wert auf Kameradschaft und das gesellige Zusammensein. Als grösster Chor des Bezirks Baden sind wir sehr stolz und nehmen an vielen Anlässen teil. Der Männerchor macht auch immer wieder schöne und interessante Reisen ins In- und Ausland. Wir suchen laufend neue Kameraden, die Lust haben einmal in der Woche jeweils am Donnerstag um 20.15 Uhr im Singsaal mit uns zu singen. Es sind absolut keine Vorkenntnisse erforderlich. Bei uns geht es fröhlich und locker zur Sache.

 

Melden Sie sich für eine unverbindliche Schnupperprobe bei:

 

Roland Strebel

Im Tobelacher 5

5406 Rütihof
079 / 301 28 72

 

oder bei einem Chor-Mitglied