Nach den intensiven Proben der vergangenen Wochen trafen sich die Sänger des MCF am Morgen des 4. Novembers, um die Turnhalle Leematten in eine herbstlich geschmückte Raclette-Stube zu verwandeln, der MCF hat wieder zum Raclette-Plausch eingeladen!
Ab 18 Uhr trafen immer mehr Leute ein, die sich mit feinem Raclette und einem guten Tropfen Wein verwöhnen liessen und bei Gesprächen mit Bekannten gut gelaunt und gespannt auf die Gesangseinlagen warteten.
Kurz vor 20 Uhr war es dann soweit. Präsident Roland Strebel begrüsste die mehr als 150 Gäste und bat anschliessend als Gastchor den Männerchor Würenlingen auf die Bühne. Die Sänger begeisterten das Publikum, und als schliesslich „Bajazzo“ und zum Abschluss „Zecherweisheit“ angestimmt wurde, ging das Publikum mit rhythmischem Klatschen mit und verabschiedete anschliessend die Sänger mit grossem Applaus.
Dann begab sich der gastgebende Männerchor Fislisbach auf die Bühne, und Ehrendirigent Markus Jud stimmte als erstes Lied „Heimweh“ an, und mit „Schuld war nur der Bossa Nova“ sowie „Ich möcht‘ so gern Dave Dudly hör‘n“ kam sofort wieder Stimmung im Publikum auf. Nach „Boat on the River“ und „Losed si Frau Küenzi“ sang der MCF zum Abschluss noch „Detroit City“. Mit lang anhaltendem Applaus verabschiedeten die begeistert mitgehenden Teilnehmer die Sänger.
Und bei Kaffee und Kuchen, oder aber einem weiteren Raclette mit einem guten Glas Wein und Gesprächen liessen unsere Gäste und die Sänger den Abend ausklingen.
Dieser stimmungsvolle und gemütliche Abend wäre ohne die Mithilfe aller Sänger des MCF nicht möglich gewesen; vielen Dank an alle, die zugepackt haben.
Am Eidgenössischen Dank- Buss- und Bettag vom 17. September 2023 konnte der Männerchor Fislisbach auch dieses Jahr den Gottesdienst wieder musikalisch unterstützen, sehr zur Freude der zahlreichen Kirchgänger.
Anschliessend an den Gottesdienst waren alle noch zu einer Tasse Kaffee ins Vereinshaus eingeladen, und danach machten sich die Teilnehmer an diesem herrlichen Spätsommertag zufrieden auf den Heimweg.
Am Samstag 17. Juni um 8 Uhr bestiegen 13 gut gelaunte Sänger bei sonnigem Wetter den Twerenbold Kleinbus in Fislisbach und los ging die von Othmar Rutz bestens organisierte Vereinsreise. Nach einem Halt im Landgasthof Ried in Feusisberg genossen wir bei wunderbarer Aussicht auf den Zürichsee Kaffee und Gipfeli. Die Weiterfahrt führte uns durchs schöne Toggenburg nach Unterwasser. Von dort aus führte uns dann die Standseilbahn in der ersten Etappe hinauf zum Iltios wo wir dann auf die Luftseilbahn umstiegen welche uns auf den 2262 M.ü.M gelegenen Chäserrugg brachte.
Dort erwartete uns ein kühles Klima von 9 Grad Aussentemperatur.
Nach einem Apero im wunderschönen Gipfelrestaurant Chäserrugg, von Herzog & de Meuron gebaut, genossen wir bei gleichzeitigem Blick in die Bergwelt das feine Mittagsmenu inklusive Dessert welches aus lokalen Produkten zubereitet war. Anschliessend konnte jeder Sänger nach Lust und Laune auf der einladenden Hochebene Rosenboden oder auf den Wegen rund ums Gipfelgebäude einen kleinen Spaziergang unternehmen und die imposante Aussicht und die Bergflora bewundern.
Um 16:43 führte uns dann die Luftseilbahn nochmals vorbei an eindrücklichen Felsmassiven und grünen Bergwiesen ins Tal. Dort hiess es Abschied nehmen von dieser schönen Bergwelt. Unser Chauffeur brachte uns anschliessend mit dem Bus via Buchs SG und entlang dem Walensee wohl behütet zurück nach Fislisbach wo wir den Tag bei einem feinen Schluck ausklingen liessen und schon laut über die nächste Reise nachdachten.
Bei schönem Frühlingswetter trafen sich die Sänger des Männerchors Fislisbach am Sonntag 7. Mai 2023 im Reusspark, Zentrum für Pflege und Betreuung.
Die Bewohnerinnen und Bewohner schätzten es sehr, dass der MCF den Gottesdienst mit den Liedern „Das Morgenrot“, „Te Bje Pojem“, „Schenk uns deinen Frieden“, „Vater Unser“ und „Sonntag ist heut“ bereicherte.
Nach dem Gottesdienst waren die Sänger noch zu einem vorzüglichen Apero, offeriert von der Heimleitung, eingeladen.