Am Eidgenössischen Dank- Buss- und Bettag vom 17. September 2023 konnte der Männerchor Fislisbach auch dieses Jahr den Gottesdienst wieder musikalisch unterstützen, sehr zur Freude der zahlreichen Kirchgänger.
Anschliessend an den Gottesdienst waren alle noch zu einer Tasse Kaffee ins Vereinshaus eingeladen, und danach machten sich die Teilnehmer an diesem herrlichen Spätsommertag zufrieden auf den Heimweg.
Am Samstag 17. Juni um 8 Uhr bestiegen 13 gut gelaunte Sänger bei sonnigem Wetter den Twerenbold Kleinbus in Fislisbach und los ging die von Othmar Rutz bestens organisierte Vereinsreise. Nach einem Halt im Landgasthof Ried in Feusisberg genossen wir bei wunderbarer Aussicht auf den Zürichsee Kaffee und Gipfeli. Die Weiterfahrt führte uns durchs schöne Toggenburg nach Unterwasser. Von dort aus führte uns dann die Standseilbahn in der ersten Etappe hinauf zum Iltios wo wir dann auf die Luftseilbahn umstiegen welche uns auf den 2262 M.ü.M gelegenen Chäserrugg brachte.
Dort erwartete uns ein kühles Klima von 9 Grad Aussentemperatur.
Nach einem Apero im wunderschönen Gipfelrestaurant Chäserrugg, von Herzog & de Meuron gebaut, genossen wir bei gleichzeitigem Blick in die Bergwelt das feine Mittagsmenu inklusive Dessert welches aus lokalen Produkten zubereitet war. Anschliessend konnte jeder Sänger nach Lust und Laune auf der einladenden Hochebene Rosenboden oder auf den Wegen rund ums Gipfelgebäude einen kleinen Spaziergang unternehmen und die imposante Aussicht und die Bergflora bewundern.
Um 16:43 führte uns dann die Luftseilbahn nochmals vorbei an eindrücklichen Felsmassiven und grünen Bergwiesen ins Tal. Dort hiess es Abschied nehmen von dieser schönen Bergwelt. Unser Chauffeur brachte uns anschliessend mit dem Bus via Buchs SG und entlang dem Walensee wohl behütet zurück nach Fislisbach wo wir den Tag bei einem feinen Schluck ausklingen liessen und schon laut über die nächste Reise nachdachten.
Bei schönem Frühlingswetter trafen sich die Sänger des Männerchors Fislisbach am Sonntag 7. Mai 2023 im Reusspark, Zentrum für Pflege und Betreuung.
Die Bewohnerinnen und Bewohner schätzten es sehr, dass der MCF den Gottesdienst mit den Liedern „Das Morgenrot“, „Te Bje Pojem“, „Schenk uns deinen Frieden“, „Vater Unser“ und „Sonntag ist heut“ bereicherte.
Nach dem Gottesdienst waren die Sänger noch zu einem vorzüglichen Apero, offeriert von der Heimleitung, eingeladen.
Zum ökumenischen Suppentag am 12. März 2023 im reformierten Kirchenzentrum Fislisbach war der Männerchor eingeladen, zur Bereicherung des Gottesdienstes einige Lieder zu singen.
Nach dem Eingangsspiel, vorgetragen von der Pianistin Maria van der Merwe, dem Grusswort von Pfarrer Christoph Morsch und Pfarrer Bartek Migacz sang die Gemeinschaft der Kirchgänger zusammen das Lied „Gott ist gegenwärtig“.
Anschliessend an das Gebet sang der Männerchor die beiden Lieder „Sonntag ist heut“ und „Das Morgenrot“.
Nach der eindrücklichen Predigt von Pfarrer Christoph Monsch, dem Zwischenspiel auf dem Flügel und dem Fürbittegebet von Pfarrer Bartek Migacz berichteten Nathalie und Marek Wnuk über die Arbeit mit „Kiev Kids“.
Dann intonierte der Männerchor „Te Bje Pojem“ und „Schenke uns deinen Frieden“.
Nach dem gemeinsamen Unser Vater Gebet und dem Segen waren alle noch zum fastenzeitlichen, einfachen Suppenzmittag eingeladen, dessen Reinerlös
an den Schweizerischen Verein „Kiev Kids“ zur Unterstützung seiner verschiedenen Projekte geht.
Bevor die Suppe serviert wird, geben die Sänger des MCF zur Freude der Kirchgänger noch ein Ständli mit den Liedern „Quel Mazzolin di Fiori“, „Schuld war nur der Bossa Nova“ und „S’Träumli“.
Ein herzliches Dankeschön an alle, die zum Gelingen des Suppentages beigetragen haben.